Badefreigabe: | keine Badesaison |
---|---|
Badesaison: | von 01.05.2019 bis 31.08.2019 |
Der Baggersee (11 ha) entstand, weil man hier über viele Jahre Kies abbaute. 1986 wurden diese Arbeiten beendet, seitdem kann hier gebadet werden. Das Ufer im Badebereich ist flach und das klare Wasser nur von dort zugänglich.
Messergebnisse: 01.01.2013 bis 31.12.2013
Datum | Wasser-Temperatur (°C) | Enterokokken (KBE/100ml) | Escherichia-coli (KBE/100ml) | Bewertung der Probe * | Anmerkung zur Probenahme und Sichtkontrolle |
---|---|---|---|---|---|
24.04.2013 | 15 | <15 | <15 | Sichttiefe 100 cm | |
15.05.2013 | 16 | < 15 | <15 | Sichttiefe 110 cm | |
05.06.2013 | 18 | < 15 | < 15 | Sichttiefe 90 cm bis Grund | |
26.06.2013 | 20 | < 15 | < 15 | Sichttiefe 100 cm bis Grund | |
17.07.2013 | 24 | < 15 | < 15 | Sichttiefe 105 cm bis Grund | |
08.08.2013 | 25 | < 15 | 61 | Sichttiefe 100 cm bis Grund | |
28.08.2013 | 20 | < 15 | 46 | Sichttiefe 92 cm bis Grund |
Hinweis: Entsprechend der Badegewässerverordnung werden die Badegewässer nur auf zwei Leitindikatoren untersucht und eingestuft. Trotz einer auf dieser Basis ermittelten „ausgezeichneten“ (oder „guten“ oder „ausreichenden“) hygienischen Gewässerqualität, kann es zu anderen Ereignissen (z.B. starkes Auftreten von Cyanobakterien) kommen, die dazu führen, dass ein See z.B. gesperrt wird. Solche Ereignisse wirken sich nicht auf die o.g. hygienische Einstufung aus.
|
|
** Die Einstufung erfolgt über ein statistisches Verfahren, in das mindestens die letzten 16 Messwerte, i.d.R. aus den vorangegangenen 4 Jahren eingehen.
2008 | 2009 | 2010 |
---|---|---|
*** geänderte Einstufung:
In der Übergangszeit 2008-2010 der neuen EG-Badegewässerrichtlinie erfolgte die Einstufung entsprechend den "
Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der EG-Badegewässerrichtlinie
" des Umweltbundesamtes vom 16.03.2009 (sh. unter Überschrift "Verordnung").
Legende für den Bewertungszeitraum 2008 bis 2010
ausgezeichnete Wasserqualität - Leitwerte eingehalten
gute Wasserqualität - Grenzwerte eingehalten
Leit-und Grenzwerte überschritten
Badestelle vorübergehend geschlossen
Keine oder keine ausreichenden Proben des Sees