Großer Woog
© HLNUGBadefreigabe: | keine Badesaison |
---|
Badesaison: | von 12.05.2019 bis 15.09.2019 |
---|
Seit 1820 wird der 5,9 ha Fläche einnehmende "Große Woog" als Badesee genutzt. Der See liegt an der Landgraf-Georg- und Heinrich-Fuhr-Straße im Stadtgebiet Darmstadt. Ins Wasser, das oft etwas trüb ist, gelangt man über den ausgewiesenen öffentlichen Badestrand oder über Stege.
Nachrichten
02.07.2018:Hinweis: Mögliches Aufkommen von Zerkarien, siehe Aushänge vor Ort. Ihr Gesundheitsamt
:13.05.2019: Im letztes Jahr traten am Woog Zerkarien auf und es kann nicht ausgeschlossen werden dass auch dieses Jahr erneut Zerkarien auftreten können. Ihr Gesundheitsamt Darmstadt
10.07.2019:Aufgrund des Untersuchungsergebnisses von Cyano-Chlorophyll a mit 18,86 µg/l wird vorrübergehend vom Baden abgeraten. Das Gesundheitsamt Darmstadt
17.07.2019:Die Untersuchung vom 16.07.2019 ergab folgende Messergebnisse: Gesamt-Chlorophyll a: 40,8µg/l; davon Cyano-Chlorophyll a mit 16,5 µg/l. Es wird weiterhin vom Baden abgeraten.
Das Gesundheitsamt Darmstadt
22.07.2019:Es liegen 2 Messergebnisse vom 22.07.2019:
1) Gr. Woog beim Sprungturm
Gesamt-Chlorophyll a: 20,73 µg/l, davon Cyano-Chlorophyll a mit 5,51 µg/l mit einer Sichttiefe: 82cm
2) Gr. Woog beim Badehaus, Treppe
Gesamt-Chlorophyll a: 26,54 µg/l, davon Cyano-Chlorophyll a mit 6,85 µg/l mit einer Sichttiefe: 80cm
das abraten vom Baden wird aufgehoben !
Das Gesundheitsamt Darmstadt
Messergebnisse: 01.01.2019 bis 31.12.2019
Datum | Wasser-Temperatur (°C) | Enterokokken (KBE/100ml) | Escherichia-coli (KBE/100ml) | Bewertung der Probe * | Anmerkung zur Probenahme und Sichtkontrolle |
---|
07.05.2019 | 13 | <10 | 10 |
| Sichttiefe 1,80m |
04.06.2019 | 23 | <10 | 10 |
| Sichttiefe 1.90m |
02.07.2019 | 26 | <10 | 10 |
| Sichttiefe 1.10m |
30.07.2019 | 25 | <10 | 87 |
| Sichttiefe 1,00m |
27.08.2019 | 25 | <10 | <10 |
| Chlorophyll-a 5,2 µg/l |
* Legende: (ab 2012)- Blau: keine Beanstandung
- Orange: Nachbeprobung nach § 7 Abs. 2 wurde wegen erhöhter Keimzahl(en) veranlasst
- Rot: Badesee gesperrt
Hinweis: Entsprechend der Badegewässerverordnung werden die Badegewässer nur auf zwei Leitindikatoren untersucht und eingestuft. Trotz einer auf dieser Basis ermittelten „ausgezeichneten“ (oder „guten“ oder „ausreichenden“) hygienischen Gewässerqualität, kann es zu anderen Ereignissen (z.B. starkes Auftreten von Cyanobakterien) kommen, die dazu führen, dass ein See z.B. gesperrt wird. Solche Ereignisse wirken sich nicht auf die o.g. hygienische Einstufung aus.
Einstufung Großer Woog
Aktuelle Einstufung der EU des Jahres 2018 ** |
---|
 |
| Legende |
---|
Ausgezeichnete Qualität  | gute Qualität | Ausreichende Qualität | Mangelhafte Qualität | Baden verboten | Abraten vom Baden |
|
** Die Einstufung erfolgt über ein statistisches Verfahren, in das mindestens die letzten 16 Messwerte, i.d.R. aus den vorangegangenen 4 Jahren eingehen.
Einstufung während der Übergangszeit
*** geänderte Einstufung:
In der Übergangszeit 2008-2010 der neuen EG-Badegewässerrichtlinie erfolgte die Einstufung entsprechend den "
Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der EG-Badegewässerrichtlinie
" des Umweltbundesamtes vom 16.03.2009 (sh. unter Überschrift "Verordnung").
Legende für den Bewertungszeitraum 2008 bis 2010
ausgezeichnete Wasserqualität - Leitwerte eingehalten
gute Wasserqualität - Grenzwerte eingehalten
Leit-und Grenzwerte überschritten
Badestelle vorübergehend geschlossen
Keine oder keine ausreichenden Proben des Sees